Best-Practice-Beispiele

Von den Veranstaltungen der BNE-Aktionstage 2015 bis 2022 sind hier einige exemplarisch beschrieben. Die Beiträge wurden von den Veranstaltern verfasst und der ANU zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

 

Wir werden konservativ! Gemüse stromfrei haltbar machen -

Workshop zum Fermentieren von Sauerkraut bis Kimchi

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, OGV Bengel

Verkehrswende fürs Klima: Radelt Trier hinterher? -  Lokale Agenda 21 Trier e.V.

Das kann weg! Wie weniger gleich mehr sein kann - Nachhaltig wirken

Neues Leben für altes Brot-  Foodsharing Immel in Kooperation mit Welt.Um.Bildung und Clara-Viebig-Realschule

Theater im Wald - Nachhaltig wirkt!

Karussell der Wassertropfen - Maren Kämpfert

Unser Saatgut - Vielfalt säen & bewahren - Initiative Essbares Bad Kreuznach, Ev. Jugend an Nahe und Glan mit Annette Fehrholz

Die Welt in meinem Handy (Grundschule) - Lokale Agenda 21 Trier e.V.

Umweltradtour "Dem Auwald auf der Spur" - 

          Evangelische Kirche Pfalz, Arbeitsstelle Frieden und Umwelt

Aktionstag Ernährung - Lokale Agenda 21 Trier e.V.

Banana Fair DayLokale Agenda 21 Trier e.V.

Junior Ranger Camp - Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Steter Tropfen - nicht für alle - Lokale Agenda 21 Trier e.V.

Workshop "Red Hand Day" - Lokale Agenda 21 Trier e.V.

Aus Alt mach Neu - JuZ Limburgerhof, Stefanie Hohlüchte

Abfall & Energie - 3 Workshops - JuP Umweltbildung

Umweltlern-Schule Niederzissen

Smartphone, Smog & Stadtwerke - DRK Kreisverband Bad Kreuznach

Workshop "Handy" - Lokale Agenda 21 Trier

Kakao - Faire Schokolade - Lokale Agenda 21 Trier

Nachhaltige Snacks und Getränke - Das Lemon isst besser

Ernährungsprojekte im Haus der Jugend in Annweiler

Entdecke, wie glückliche Hühner leben - Lernort Bauernhof, Fam. Ballhausen, Mörz

Artenvielfalt im eigenen Garten: Saatgut / Tierwohnungen

Annette Fehrholz, Obst- und Gartenbauverein Bengel

Kartoffel, Kürbis & Co. - Tania Zöller, Schulgarten-AG Partenheim

Backen wie ein Bäcker - QuerWeltein Trier

Herbstwerkstatt - QuerWeltein Trier

Apfelfest - NABU Landau

Sevengardens - mit Färberpflanzen experimentieren - LEMON Haus der Jugend Annweiler

Wald erleben mit allen Sinnen - Landesjagdverband Bitburg-Prüm

Baum - Holz - Lebensraum - Maren Kämpfert, Westhofen

Bodenprojekt - Maren Kämpfert, Westhofen

Seebach-Trilogie - Maren Kämpfert, Westhofen

Drei Exkursionen zum Thema Wasser

Fledermausnacht - NABU Regionalstelle Süd

Wind und Wetter - QuerWeltein Trier