Aktiv für den Schutz der Wälder - Ferienwoche in der Zooschule Landau
Veranstaltung für Kinder von 7 - 12 Jahren in der Zeit vom 20.10. - 24.10. (Mo-Fr) jeweils von 8-13 Uhr
Eine Woche lang gehen Kinder im Zoo Landau auf Entdeckungsreise und lernen dabei die Bedeutung der Wälder, vor allem als Lebensräume für zahlreiche Tiere und Pflanzen, kennen.
Sie beobachten ausgewählte Tierarten (z.B. Sibirische Tiger, Gibbons, Kakadus), die in den Borealen Wäldern und in den Tropischen Wäldern zu Hause sind.
Sie erfahren, dass für die Papierproduktion, für die Gewinnung von Palmöl und anderer Produkte wertvolle Urwälder gerodet werden.
Im Mittelpunkt steht die Frage, was jeder und jede tun kann, um die Wälder dieser Erde zu schützen. In diesem Zusammenhang lernen die Kinder Produktalternativen und verschiedene Einkaufssiegel kennen.
Die Ferienwoche ist handlungsorientiert angelegt. Die Kinder legen in Teams Nahrungsketten, gestalten ein eigenes Regenwald-Lapbook, legen einen Mini-Einkaufsführer an, schöpfen Papier und basteln ein Wald-Mobile.
Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz, auch hautnahe Tierkontakte sind vorgesehen.
Die Kernzeit ist täglich von 8 bis 13 Uhr. Es ist jedoch für die Kinder (gegen Aufpreis) möglich, danach noch ein Mittagessen einzunehmen und in der Zooschule bis 16 Uhr an einem erweiterten Programm teilzunehmen.
Sie arbeiten dann zum Beispiel in einer „Kreativwerkstatt“ mit Abfallmaterialien. Im Rahmen der Woche sollen Kinder erkennen, dass Waldschutz mit ihrem Leben zu tun hat, und dass wir zusammen - mit Mut und Motivation - Vieles erreichen können.
Termin: 20.10. - 24.10. (Mo-Fr), jeweils von 8-13 Uhr, auf Wunsch und mit Aufpreis bis 16.00 Uhr
Treffpunkt: Zooschule Landau
Zielgruppe: Kinder von 7 -12 Jahren
Beitrag: 90 € / Kind plus 12,50 € Zooeintritt für die ganze Woche