Obst- und Gartenbauverein Bengel e.V.

Markt der Vielfalt

 

 

Alle zwei Jahre findet der Bengeler "Markt der Vielfalt" statt. Unsere Marktausrichtung soll unser

aller Engagement für ein "Gutes Leben für alle" ausdrücken, deshalb möchten wir regionale

Engagementmöglichkeiten vorstellen und Anbietern von fairen, ökologischen, nachhaltigen,

regionalen Produkten, Dienstleistungen, Kunst und Kultur eine Plattform anbieten.

Unser "Markt der Vielfalt" soll vernetzen, die lokale und die globale Perspektive vereinen und zum Mit- und

Nachmachen anregen - für einen Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft hin zu mehr Vielfalt,

Miteinander und dem Schutz unserer Lebensgrundlagen.

 

30 Akteur*innen bieten selbst angebaute, hergestellte oder recyclete Produkte an, oder bieten ihre Kunst dar oder zeigen ihr ehrenamtliches Engagement für die Transformation der Gesellschaft hin zu einem ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltigen Leben.

 

 

Eine Bildhauerin aus der Eifel bietet einen Workshop zum Thema „Insektensterben“ an, indem überdimensionalen Insektenflügeln aus Naturmaterialien gebaut werden.

Eine freie KünstlerInnengruppe zeigt eine Maskenperformance (Platzbespielung) zum Thema Artensterben. Dabei werden die BesucherInnen angesprochen und involviert.

 

Im Rahmenprogramm:

Vorträge zu folgenden Themen:

„Wasser marsch?!

Ressourcenschonend gärtnern in trockenen Zeiten“ und zum Thema „

Waldgarten und „tiny forest“ – neue Ideen für mehr

 

Workshops:

Artenvielfalt im Garten“  

Saatgutgewinnung im Hausgarten / Saatgutreinigung geplant. Dabei werden die regionalen Nutzpflanzensorten, die der Verein im "Vielfalts-Sortengarten“, einem gemeinnützigen Gemeinschaftsgarten auf dem Demeterhof Breit, erhält vorgestellt und das bereits gewonnene Saatgut gemeinsam mit den Teilnehmenden

gereinigt, im Anschluss darf natürlich Saatgut für den eigenen Garten mitgenommen werden.

 

 

Wildkräuterspaziergang auf dem Sportplatz

 

Datum:                    Dienstag, 31.08.2025, ab 10 Uhr

Veranstaltungsort:  Bengel, rund um die Kita

Anmeldung:            Annette Fehrholz, OGV Bengel, Tel: 06532-9559379, E-Mail: post@ogvbengel.de