Veranstaltungen für Erwachsene
(Beim Klick auf den Titel erhalten Sie nähere Informationen.)
29.08., 09.00 - 13.00 Uhr Interessierte Öffentlichkeit, Freizeitgärtner*innen
Klima-angepasst gärtnern, Permakultur Workshop
67280 Ebertsheim, Alte Papierfabrik, Loranger Permakultur
03.09., 9.30 - 17.00 Uhr Multiplikator*innen in der außerschulischen und schulischen Bildungsarbeit
Meeresschutz beginnt vor der Haustüre - Globales Lernen am Beispiel Fluss und Meer
55743 Idar-Oberstein, Grundschule Göttschied in Idar-Oberstein, Eichenwaldstr. 1
05.09., 09.00 - 13.00 Uhr Erwachsene
WWW. Welt - Weit -Wald - Unser Wald und wie er mit uns kommuniziert
67705 Trippstadt Johanniskreuz, Haus der Nachhaltigkeit, Nachhaltig wirkt!
12.09., 09.00 - 13.00 Uhr Erwachsene
Lokal - Global: Covid 19. Von der Epidemie zur Pandemie und zurück.
67705 Trippstadt Johanniskreuz, Haus der Nachhaltigkeit, Nachhaltig wirkt!
12.09., 09.30 - 11.00 Uhr Interessierte Öffentlichkeit, Freizeitgärtner*nnen
Der Waldgarten - ein Garten der Zukunft (Erlebnis-Führung)
67280 Ebertsheim, Alte Papierfabrik, Loranger Permakultur
17.09., 9.30 - 17.00 Uhr Multiplikator*innen in der außerschulischen und schulischen Bildungsarbeit
Digitale Methoden für nachhaltige Bildungsarbeit am Beispiel der App Actionbound
im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster (Südpfalz)
25.09., 09.00 - 13.00 Uhr Interessierte Öffentlichkeit
Aufbäumen statt Aufforsten! Perspektiven für einen klimaplastischen Wald(um)bau - Fachworkshop
67280 Ebertsheim, Alte Papierfabrik, Ebertsheimer Bildungsinitiative
26.09., 09.00 - 18.00 Uhr Interessierte Öffentlichkeit
Rationelles Waldgarten- und Agroforst-Design (Workshop)
67280 Ebertsheim, Alte Papierfabrik, Ebertsheimer Bildungsinitiative
10.10., 13.30 - 17.30 Uhr Interessierte Öffentlichkeit
Kräuterapotheke aus Wald und Wiese (Workshop)
67280 Ebertsheim, Alte Papierfabrik, Ebertsheimer Bildungsinitiative