Nachhaltig wirken - Tina Sanio

 

Das kann weg! Wie weniger gleich mehr sein kann

SDGs: 3 / 12 / 14 / 16

  

Ob Lebensmittel, Kleidung, Alltagsgegenstände oder Technik – wir leben hier bei uns im Überfluss und konsumieren ohne ein Ende zu finden. Wir haben von allem zu viel. Nur nicht genug Zeit. Diese Ressource scheint absolute Mangelware zu sein. In diesem Workshop lernen wir bewusster auf unser Konsumverhalten und unsere Ernährung weltweit zu schauen – und nehmen dabei die endlichen Ressourcen unserer Natur ins Visier. Um weniger zu konsumieren und ein mehr an Zeit zu haben, nehmen wir uns dabei ein Beispiel an der Natur und anderen Völkern und deren Kultur.

 

Ziele: 

•      Wir schauen uns gemeinsam an, was wir in welchem Maße konsumieren und welche natürlichen

        Ressourcen in den jeweiligen Produkten stecken

•      Wir reflektieren über die Ressource Zeit und versuchen Zeit in Einklang mit weniger Konsum zu bringen

•      Achtsamkeit uns, der Umwelt und unserem Konsumverhalten gegenüber zu üben

•      Was können wir vom Wald in Bezug auf „Das kann weg!“ lernen? Wie geht das Ökosystem Wald mit Konsum

        und Zeit um?

•      Genügsamkeit üben – Loslassen praktizieren 

 

Datum:        26.09.2022, 14 - 17 Uhr

Ort:             66917 Kneispermühle bei Wallhalben

Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene

Gebühr:       3,- €