Alles nur Atome? Wie der Klimawandel unsere Ernährung weltweit gefährdet
SDGs: 2 / 3 / 13 / 15
Dürren, Trockenheit und die Ausbreitung von Wüsten und unfruchtbaren Böden existieren direkt neben Eisschmelze, Hochwasser, Überschwemmung und Extremwetterereignissen. Noch geht es uns hier verhältnismäßig gut, aber weltweit sind viele Regionen bereits massiv vom Klimawandel betroffen. Was genau im Treibhauseffekt passiert, woher diese Klimaveränderungen kommen, wie sich Wetter und Klima unterscheiden und was dies für unsere Ernährungssicherheit weltweit bedeutet, erfahren wir in diesem Workshop.
Ziele:
• Wir schauen uns gemeinsam an, wie Wetter und Klima sich voneinander unterscheiden
• Wir erleben den Treibhauseffekt in einem Atmosphärenspiel hautnah
• Fotosynthese verstehen lernen und sehen, dass alles sowohl Klima als auch die Produktion von Sauerstoff
mit Elementarteilchen und deren Verbindung zu tun hat
• Was können wir vom Wald in Bezug auf unser Klima weltweit lernen?
• Ernährung 2.0 in Zeiten des Klimawandels
• Handlungsoptionen kennenlernen – Achtsamkeit und Loslassen praktizieren
Datum: 16.09.2022, 14 - 17 Uhr
Ort: 66955 Pirmasens-Ruhbank, Platte
Zielgruppe: Kinder
Gebühr: 3,- €