50 Jahre NABU Landau e.V.

 Herbstferienprogramm

vom 17. – 19. Oktober 2021, jeweils 9.00 – 15.30 Uhr

 

Thema: Nachhaltigkeit mit saisonalen und regionalen Produkten

 

Wir tun etwas – gegen die Müllflut, für die Natur und für ein gutes Miteinander. Wir verbringen drei Tage in der Natur, werden aktiv und haben auch Zeit zum Forschen, Werken und Spielen. 

 

Beschreibung:

Wir werden aktiv!

Während der letzten Jahre haben wir bei den Oster-, Sommer- und Herbstferienprogrammen verschiedene Themen wir Müll- und Plastikvermeidung, virtuelles Wasser, Fairer Handel, regionale und saisonale Produkte als Programm. Und immer wieder standen die Überlegungen im Mittelpunkt, inwieweit wir durch unseren täglichen Konsum Einfluss auf Veränderungen haben.

Dieses Ferienprogramm steht unter dem Motto: Wir tun etwas!

Zu den Themen: -

  • Plastik/Müll
  • Einsatz für die Natur
  • Sozialer Einsatz

 

1. Tag

Unter Einbeziehung der Teilnehmenden und ihrer Alltagssituation werden Fotografien gezeigt, auf denen Auswirkungen von Müll für die Natur und insbesondere für die Tierwelt zu sehen sind. Beim gemeinsamen Gespräch können die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Beobachtungen schildern. Das Bewusstsein für die Allgegenwart von Plastik/Abfall und die verheerenden Folgen für die Natur wird geweckt oder verstärkt.

In Kleingruppen sammeln wir auf verschiedenen Strecken der Gemarkung Mörzheim Müll ein und protokollieren die verschiedenen Gegenstände.

Gruppenweise werden anschließend die Ergebnisse/das Gesammelte vorgestellt.

Es wird eine Diskussion angeregt, welche Alternativen es zu den gefundenen Abfällen gibt und wie in Zukunft der Abfall reduziert oder ganz vermieden werden kann. Beginnend mit dem eigenen Alltag werden Möglichkeiten angeregt, Verpackungen jeglicher Art zu reduzieren.

Nach Möglichkeit wird der Kontakt zum Ortsvorsteher/Gemeinderat gesucht um gemeinsam über Lösungen zu sprechen.

Verschiedenen Naturerlebnisspiele vertiefen das Naturverständnis, fördern das Miteinander der Teilnehmer*Innen und machen Spaß.

Gemeinsame Reflexion erfolgt am Ende des Tages. Hierbei können Wünsche, Ideen und Anregungen für die nächsten zwei Tage Ferienprogramm eingebracht werden.

  

Veranstaltungsort:  Landau-Mörzheim, Grünes Klassenzimmer und Streuobstwiese

Zielgruppe:               Kinder/Jugendliche 8 - 14 Jahre

Teilnehmerbeitrag15 €

Anmeldung:              NABU.Landau-Stadt@nabu-rlp.de oder telefonisch unter 06341 3526

Ansprechpartnerin: Ingeborg Keller